Klassische Massage
Als Entspannungs- und Wohlfühlmassage hat sie je nach Technik, Behandlungsort und Intensität eine Wirkung auf das Muskelgewebe und das Zirkulationssystem, eine anregende oder beruhigende Wirkung auf das Nervensystem und eine verbesserte Versorgung der Gewebe. Andererseits hat die Massage einen positiven Einfluss auf Herzschlag, Blutdruck, Atmung und Verdauung und fördert die Entspannung und das Wohlbefinden.
Die klassische Massage wird oft eingesetzt, um:
Spannungskopfschmerzen und Migräne zu behandeln;
Schulter- und Nackenverspannungen zu lösen;
Rheumatische Beschwerden zu lindern;
Rückenschmerzen zu behandeln;
Allgemeine Muskelverhärtungen und -schmerzen zu lösen;
Gelenkverletzungen zu lindern;
Sportverletzungen zu behandeln;
Schwangerschaftsbeschwerden zu reduzieren und
Stress zu minimieren.
Die intensiven Handgriffe helfen Ihre Muskeln zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und das Venen- und Lymphsystem zu entstauen.