Lobe
Ab welchem Alter kann ich ein Piercing stechen lassen?
Aus gesetzlichen GrĂŒnden ist es nicht erlaubt, unter 18-jĂ€hrigen ein Piercing zu stechen. Sind deine Eltern jedoch mit dem Piercing einverstanden, können sie dich zum Termin begleiten und vor Ort ihre Einwilligung mittels Unterschrift bezeugen.
Bitte beachte, dass du und als auch deine Eltern einen gĂŒltigen Ausweis zeigen mĂŒssen. Können oder wollen dich deine Eltern nicht zum Termin begleiten, benötigen wir die schriftliche EinverstĂ€ndniserklĂ€rung des gesetzlichen Vertreters, also mindestens eines Elternteils.
Das Formular fĂŒr die elterliche Vollmacht kannst du unter Dokumente downloaden, ausdrucken und ausgefĂŒllt mitbringen. Neben der EinverstĂ€ndnis benötigen wir ebenfalls eine Kopie des Ausweises desjenigen Elternteils, welcher die Erlaubnis unterschrieben hat.
Ich behalten mir vor, die Eltern im Zweifelsfall zu kontaktieren.Lobix
Ab welchem Alter kann ich ein Piercing stechen lassen?
Aus gesetzlichen GrĂŒnden ist es nicht erlaubt, unter 18-jĂ€hrigen ein Piercing zu stechen. Sind deine Eltern jedoch mit dem Piercing einverstanden, können sie dich zum Termin begleiten und vor Ort ihre Einwilligung mittels Unterschrift bezeugen.
Bitte beachte, dass du und als auch deine Eltern einen gĂŒltigen Ausweis zeigen mĂŒssen. Können oder wollen dich deine Eltern nicht zum Termin begleiten, benötigen wir die schriftliche EinverstĂ€ndniserklĂ€rung des gesetzlichen Vertreters, also mindestens eines Elternteils.
Das Formular fĂŒr die elterliche Vollmacht kannst du unter Dokumente downloaden, ausdrucken und ausgefĂŒllt mitbringen. Neben der EinverstĂ€ndnis benötigen wir ebenfalls eine Kopie des Ausweises desjenigen Elternteils, welcher die Erlaubnis unterschrieben hat.
Ich behalten mir vor, die Eltern im Zweifelsfall zu kontaktieren.Helix
Ab welchem Alter kann ich ein Piercing stechen lassen?
Aus gesetzlichen GrĂŒnden ist es nicht erlaubt, unter 18-jĂ€hrigen ein Piercing zu stechen. Sind deine Eltern jedoch mit dem Piercing einverstanden, können sie dich zum Termin begleiten und vor Ort ihre Einwilligung mittels Unterschrift bezeugen.
Bitte beachte, dass du und als auch deine Eltern einen gĂŒltigen Ausweis zeigen mĂŒssen. Können oder wollen dich deine Eltern nicht zum Termin begleiten, benötigen wir die schriftliche EinverstĂ€ndniserklĂ€rung des gesetzlichen Vertreters, also mindestens eines Elternteils.
Das Formular fĂŒr die elterliche Vollmacht kannst du unter Dokumente downloaden, ausdrucken und ausgefĂŒllt mitbringen. Neben der EinverstĂ€ndnis benötigen wir ebenfalls eine Kopie des Ausweises desjenigen Elternteils, welcher die Erlaubnis unterschrieben hat.
Ich behalten mir vor, die Eltern im Zweifelsfall zu kontaktieren.